37,90 €*
Sorry - Dieses Produkt ist leider ausgetrunken
Produktinformationen "Anholt Gin"
Obwohl nur 145 Menschen auf der kleinen Insel im Kattegat leben, kann Anholt mit einem der besten Gins Dänemarks aufwarten, dem ANHOLT GIN. Er wird aus nur 4 Botanicals hergestellt - Wacholderbeeren aus Anholt, Angelikawurzel, Zitronenschale und Koriander. Außerdem ist samtweiches Quellwasser von der Insel enthalten. Der Gin hat einen klassischen und sauberen Geschmack. Zusammen mit einem ästhetisch gelungenen Design hat dieser Gin Dänemark im Sturm erobert.
Die Hauptzutat im Gin sind natürlich Wacholderbeeren. Und natürlich sind sie auf Anholt handverlesen. Denn einmal im Jahr wird zu einer sogenannten Pflückwoche auf Anholt eingeladen. Hier kommen Familie, Freunde und Gin-Fans zusammen, um eine Woche lang, die vielen Wacholderbeeren der Insel zu pflücken. Etwa 300 Kilo werden bei der Ernte gepflückt, eingefroren und zur Destillation verwendet.
Eine weitere wichtige Zutat ist das Wasser, mit dem der Gin gemischt wird. Es kommt aus der Wüste auf Anholt - einem geschützten und nahezu unberührten Gebiet, das ein einzigartiges und sehr weiches Wasser produziert, da es auf natürliche Weise durch den Wüstensand gefiltert wird. Das reine Wasser aus der Wüste Anholts macht den Anholt Gin geschmeidig und rund. Auf elegante und gleichzeitig rustikale Art und Weise bringt er den Geschmack von Gin wieder dorthin, wo er hingehört. Rein und unverfälscht schmeckt er nach Gin, reinem Gin.
Erwähnenswert ist auch der schöne Flakon, der stilvoll und exklusiv im Design ist. Das Etikett ziert der seltene Sandohrwurm, der die Besonderheit von Anholt symbolisiert.
ANHOLT GIN erblickte im Februar 2017 das Licht der Welt und hat sich seitdem rasant entwickelt. Hinter dem Gin stehen die beiden Insulaner Jakob Kjærgaard und Thøger Dixgaard. Die Geschichte begann 2015, als die beiden Freunde bei einem Spaziergang in der Wüste die vielen und sehr großen Wacholderbeeren bemerkten. Da sie beide große Gin-Trinker waren, kam ihnen schnell die Idee, einen eigenen Gin auf Basis der Natur der Insel herzustellen.
Die eigentliche Produktion von ANHOLT GIN findet bei Nordisk Brænderi in Nordjütland statt. Die nordjütländische Destillerie steht hinter mehreren der beliebtesten dänischen Gins - darunter die Gin-Marke Herbie. Die Herstellung erfolgt größtenteils in Handarbeit und in traditionellen Kupferkesseln. Von der primären Herstellung von Schnaps und Brandy hat man sich nun stark auf Gin spezialisiert.
Die Nase wird beim Anholt Gin dominiert von Wacholder, einer großen und knackigen Zitrusfrüchten. Ein ganz klassisches Aroma.
Von Anfang bis Ende ist der Geschmack von Anholt Gin ebenso groß wie sanft. Und genau wie in der Nase gibt es Geschmack vom Wacholderbeeren in Hülle und Fülle. Ein großer, kräftiger, schöner und vollmundiger Wacholder macht sich beim ersten Kontakt sofort bemerkbar. Dann eine leichte Trockenheit von der Angelikawurzel, gemildert mit frischen und knackigen Zitrusfrüchten.
Ein großartiger ehrlicher Gin ohne viel Getue! Jetzt gleich hier den Anholt Gin online kaufen.
Botanicals
Wacholderbeeren aus Anholt | Angelikawurzel | Zitronenschale | Koriander
Alkoholgehalt: | 45,3% |
---|---|
Herkunftsland: | Dänemark |
Nordisk Brænderi
Ingenieur Anders Bilgram ist der Gründer und Leiter der Nordisk Brænderi. Durch Reisen nach und Besuche in Deutschland, Russland und den nordischen Ländern hat er viele Erfahrungen als Destillateur sammeln können. Auch seine Tätigkeit als Leiter von Arktis-Expeditionen spiegeln sich in seinen Produkten wider. Unzählige Besuche bei großartigen Menschen an der Küste des Eismeeres, wo mehrere illegale "Mikrobrennereien" ihre Version von Wodka hergestellt haben, gaben Anders den Anstoß, den Traum einer eigenen Brennerei umzusetzen.
Das weitere Wissen über die edle Kunst des Destillierens hat Anders vor allem bei dem in Süddeutschland lebenden Destillateur Herbert Rösch erworben, der in seiner Brennerei mittels eines besonderen Destillerieverfahrens Frucht-Destillate mit ausgeprägten Aromen herstellt.
Herbert hat Anders unterrichtet und ist immer noch sein Mentor, da er sein einzigartiges Fachwissen großzügig weitergibt.
Der Name für den Herbie Gin ist er eine Hommage an den deutschen Mentor von Destillateur Anders Bilgram - Herbert.
Die Nordisk Brænderi befindet sich in der Kommune Jammerbugt im Norden von Dänemark. Neben Gin stellt die Brennerei auch Whisky, Rum und Schnaps her. Für alle Produkte werden nur die besten Rohmaterialien verwendet.Die familiengeführte Destillerie hat es geschafft, Abenteuer in Flaschen zu füllen und letztendlich köstliche Spirituosen zu kreieren, die in ganz Dänemark und online verkauft werden.
Anmelden